FAQ
Wann & wo findet KeinFestival statt?
12.07.2025 – 13.07.2025
14:00pm – 8:00am
Pittlerwerke
Polyphonstraße 8
04159 Leipzig
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es beim Ticket-VVK?
Ihr könnt per PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung zahlen.
Ich habe Probleme beim Ticketkauf. Wo finde ich Hilfe?
Bei Problemen oder Fragen wendet euch an kontakt@keinkollektiv.de oder schreibt uns eine Nachricht bei Instagram (@keinfestival).
Wie komme ich zum Festival?
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hast du folgende Möglichkeiten: Straßenbahn Linie 11 (5 Minuten Fußweg), Straßenbahn Linie 4 (11 Minuten Fußweg), S-Bahn Linie S3 (8 Minuten Fußweg).
Ist das Gelände barrierefrei?
Ja. Wir möchten aber darauf hinweisen, dass Teile des Festivalgeländes mit Kopfsteinpflaster gepflastert sind.
Gibt es Parkplätze?
Es gibt öffentliche, kostenfreie Parkmöglichkeiten in der Flößenstraße, Stammerstraße und Pittlerstraße. Bitte nutzt aber wenn möglich die öffentlichen Verkehrsmittel oder bildet Fahrgemeinschaften.
Darf man das Festivalgelände zwischendurch verlassen?
Ja. Beim Einlass bekommt ihr ein Bändchen, mit dem ihr auch wieder aufs Gelände kommt.
Gibt es eine Garderobe?
Ja.
Wie kann ich vor Ort zahlen?
An der Bar ist Kartenzahlung möglich. An der Garderobe kann nur bar gezahlt werden. Food Trucks, Marktstände und Tattoo Artists entscheiden individuell, welche Zahlungsmöglichkeiten sie anbieten. Also nehmt vorsichtshalber etwas Bargeld mit.
Sind die Workshops kostenlos?
Die Workshops und Performances sind kostenfrei. Tattoos, Massages und Prints von uns müssen selbst bezahlt werden. Bringt ausreichend Bargeld mit.
Wie funktioniert die Tattoo Area?
Kommt einfach zur Tattoo Area, um euch tättowieren zu lassen. Es werden mehrere talentierte Künstler:innen vor Ort sein, bei denen ihr euch ein Wanna-Do-Motiv auswählen könnt.
Der Preis wird individuell mit dem Tattoo Artist vereinbart (ungefähr 70 bis 120€). Wenn euer Wunschartist gerade beschäftigt ist, könnt ihr euch auf die Warteliste setzen lassen, um danach dran zu kommen. Bitte nehmt vorsichtshalber Bargeld mit, da nicht alle Artists PayPal anbieten.
Ich möchte einen Workshop oder eine Performance anbieten. An wen kann ich mich wenden?
Bitte wende dich an kontakt@keinkollektiv.de
Dürfen Fotos/Videos aufgenommen werden?
Auf der Tanzfläche ist es nicht erlaubt. Auf dem restlichen Gelände ist Fotografieren zwar gestattet, aber bitte achtet auf die Privatsphäre der anderen Besucher:innen. Achtet darauf, dass ihr keine Personen fotografiert, die ihr nicht kennt. Wir appellieren an euren gesunden Menschenverstand.
Welche Sicherheits-Vorkehrungen gibt es?
Es wird ein geschultes Awareness-Team und ausreichend Security geben. Am Einlass erfolgte eine Taschen- und Ausweiskontrolle.
Gibt es eine Alters-Beschränkung?
Das Festival darf ab 18 Jahren besucht werden. Bitte bringt ein Ausweisdokument mit.
Sind Kinder erlaubt?
Nein, auf dem Festival sind keine Kinder gestattet. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre.
Sind Hunde erlaubt?
Nein, bitte lasst eure Haustiere zuhause.
Was darf ich nicht mitbringen?
Waffen jeglicher Art, illegalisierte Substanzen, eigene Getränke und ganze Mahlzeiten. Snacks wie Müsliriegel oder Obst sind erlaubt.
Darf man Essen und Trinken selbst mitbringen?
Wir müssen uns diesbezüglich an die Vorgaben der Pittlerwerke halten. Das heißt: Eigene Getränke dürfen nicht mitgebracht werden. Flaschen und Becher, die ihr an der Bar gekauft habt, könnt ihr mit Leitungswasser auffüllen. Kleine Snacks dürfen mitgebracht werden. Aber bitte bringt keine Großpackungen, ganze Mahlzeiten usw. mit, da dadurch die Kontrolle am Einlass unnötig verlangsamt wird. Auf dem Festivalgelände könnt ihr Abendessen kaufen und in der Nähe gibt es eine Tankstelle, die 24/7 geöffnet hat.
Wird auf dem Festivalgelände Essen verkauft?
Ja, dieses Jahr wird es Food Trucks geben, die euch mit Essen versorgen.
Gibt es einen Time Table?
Sobald dieser final ist, findet ihr den Time Table für unsere DJs sowie Workshops und Performances auf unserem Instagram Account (@keinfestival).
Wie sieht es mit Sanitäranlagen aus?
Wir nutzen die sanitären Einrichtungen der Pittlerwerke, d.h. es gibt ganz normale stationäre Toiletten und Pissoirs sowie rollstuhlgerechte WCs. Es wird auch FLINTA*-Kabinen geben.